BikeYoke-News u.a. Testsattelaktion

Hallo Leute,

endlich ist der 29.11. und meine Info hier geht wieder online;-)

Bald ist ja Weihnachten und da BikeYoke mir passend zum Launch seiner neuen Sagma-Sattel-Modelle drei Testsättel zur Verfügung gestellt hat, habe ich mal einige Sättel geordert:

Zu BikeYoke selbst muss ich wohl nicht mehr so viel sagen. Falls doch: https://simplemtb.de/bikeyoke

Durch die Testsattel-Aktion kauft Ihr die Katze nicht im Sack, was ich gerade bei den Kontaktstellen zum Fahrrad, also Sattel, Griffe und Pedale superwichtig finde. Denn egal wie hochwertig die Teile auch sind, wenn Dein Körper sie nicht mag, kommt man damit nicht weiter. Wer also der aktuellen Wetterlage trotzt, kann gerne eine Testexemplar haben.

Zusätzlich zum Standard-Sagma (139EUR) mit den Alu-Rails (Test aus Sommer 2021: https://www.mtb-news.de/news/bikeyoke-sagma-sattel-test/) gibt es jetzt noch den Sagma mit Carbon-Rails (169EUR) und zwei Sagma-Lite-Modelle mit „normalen“ Rails (CrMo 89EUR oder Carbon 139EUR) und ohne Suspension (Die Produktvorstellung inkl. Neuigkeiten zum Barkeeper-Vorbau von heute gibts z.B. hier: https://www.mtb-news.de/news/bikeyoke-sagma-lite-carbon-sattel-barkeeper-rff/)

Zu den Sattel-Features:

Der Sattel hat vor allen Dingen eine kürzere Sattelnase als gewöhnlich (z.B. ca. 3cm gegenüber meinen alten SQLabs) und ist somit auch im schwierigen Gelände „handlicher“ und weniger im Weg.

Rail-Suspension-Design (Sagma und Sagma Carbon)

Über eine Elastomeraufhängung befestigte, austauschbare Rails, die dank ihrer dämpfenden bzw. federnden Eigenschaften den Trettbewegungen des Beckens folgen (Follow-Funktion).

Austauschbare Absorber (Sagma und Sagma Carbon)

Über den austauschbaren Schock-Absorber (erhältlich in 3 Härten) kann die Ausprägung der Follow-Funktion an persönliches Gewicht oder Vorliebe angepasst werden.

idbeads Schaum

Sattelkern aus Hochleistungs-Schaumstoff, mit dämpfender Rückformrate zur Maximierung des Sitzkomforts.

Weitere Infos, auch zu den beiden Breiten und den unterschiedlichen Farben findet Ihr hier: https://www.bikeyoke.de/de/sagma.html

Schaut Euch auch gern die weiteren Produkte von BikeYoke unter https://www.bikeyoke.de/de/ an. Aktuell sind viele Teile, auch die oben im Bild zu sehenden Grippies, in vielen Farben vorrätig und ich kann kurzfristig für Euch nachordern. Und für den ein oder anderen wird es wohl auch endlich mal Zeit für eine ordentliche Dropperpost unterm Weihnachtsbaum😊

VG Euer Peter