und ein verspäteter Weihnachtsgruß;-)
Nachdem ich gestern eine Anfrage für ein Tagespraktikum eines Schülers der Mittelstufe erhielt, kam in mir die Frage auf:
Was unterscheidet mich eigentlich vom „normalen“ Fahrrad-Geschäft und was hat diese Frage mit „BikeYoke“ zu tun?
Nun, einer der wichtigsten Punkte ist wohl, dass ich Euch in erster Linie supporten und natürlich unabhängig beraten will. Dementsprechend habe ich hier nicht tausend Sachen auf Lager, die ich an den Mann bringen muss, sondern eigentlich nur die Sachen, die für Service-Arbeiten notwendig sind.
Es sei denn, es sind Dinge, die ich aus meiner Erfahrung heraus uneingeschränkt empfehlen kann. Dann bemühe ich mich gerne darum, dass Ihr die Teile auch direkt aus einer Hand erhalten könnt.
Und da sind wir dann endlich bei „BikeYoke“:
„BikeYoke“ ist für mich seit meiner persönlichen und eher späten Entdeckung in 2019 einer der wenigen Lichtblicke im MTB-Bereich bzgl. Haltbarkeit, einfacher Wartung und bezahlbarer Verschleißteile und hat mich davor bewahrt, eine der sinnvollsten MTB-Erfindungen der letzten Jahre, mangels dauerhafter Nutzungsmöglichkeiten, wieder abzuhaken.
Bis dahin funktionierten meine „Marken“-Dropperpost nämlich mehr schlecht als recht, der Service war komplex, Ersatzteilkit und Spezialwerkzeug teuer und das Ergebnis meist unbefriedigend.
Mit meinem ersten ProPain-Bike kam auch meine erste „Revive“-Sattelstütze und seitdem weiß ich, dass ein „kleiner Service“ auch wirklich nur ein kleiner Service sein kann!
Zusätzlich wurde mein beim Forenlesen gewonnener Eindruck bzgl. erstklassigem Hersteller-Support dann auch praktisch bestätigt, als die Folgen eines Sturzes meiner ersten zuverlässigen Sattelstütze das Leben aushauchen wollten. Mit viel Engagement und Kulanz wurde meine Revive perfekt wiederbelebt!
Nebenbei und für die Servicewüsten-Gebeutelten: Das alles erlebte ich in 2019/2020, somit ohne „Händlerstatus“.
Um so mehr freue ich mich darüber (We super-proudly present…), dass ich seit November BikeYoke-Händler bin und Euch dementsprechend direkt mit den wohl besten Dropperposts und weiteren sinnvollen Artikeln versorgen kann.
Aktuell und bei Interesse könnt Ihr die Revive bei mir in der 185er und 213er-Version antesten/vorführen lassen und die meisten Sachen sind derzeit auch sehr kurzfristig lieferbar.
In den nächsten Artikeln werde ich bestimmt immer mal wieder von meinen BikeYoke-Erfahrungen berichten. Aktuell teste ich gerade Willy und bald auch Shifty (www.bikeyoke.de) und von beiden Teilen erwarte ich viel…
Bis dahin,
Euer simp[l]eter
BikeYoke-News u.a. Testsattelaktion – simpleMTB
[…] November 20, 2022 […]