Bloggen, Insta usw. hatte ich mir damals ja ganz anders vorgestellt und dachte, dass es früher oder später ein Selbstläufer wird. Nach mittlerweile über 3 Jahren simplemtb.de kann ich nur […]
News
… kein Regen!
Nach 3000tkm täglichen und verregneten Hometrail-Rides im Bergischen Land, sind dies die ersten Tage ohne „Mudhuggers“ seit Oktober 2023.Und wer denkt, dass Mudhuggers uncool sind, dem sei gesagt: Es ist […]
BikeYoke-News u.a. Testsattelaktion
Hallo Leute, endlich ist der 29.11. und meine Info hier geht wieder online;-) Bald ist ja Weihnachten und da BikeYoke mir passend zum Launch seiner neuen Sagma-Sattel-Modelle drei Testsättel zur […]
Budget/Alltags-Propain
Nach einem halben Jahr ohne motorloses MTB (Rahmenbruch) ging es bei Propain pünktlich am angekündigten „Produktions“-Tag mit meinem neuen Tyee-Rahmen los. Hut ab! Propain bleibt dabei, meine auschließlich guten Erfahrungen […]
BikeYoke
und ein verspäteter Weihnachtsgruß;-) Nachdem ich gestern eine Anfrage für ein Tagespraktikum eines Schülers der Mittelstufe erhielt, kam in mir die Frage auf: Was unterscheidet mich eigentlich vom „normalen“ Fahrrad-Geschäft […]
Antriebsschwäche Teil 3
Viel Text und dann so ein langweiliges Beitragsbild … Dieses kleine, unscheinbare Tool hat es aber in sich und redlich verdient, diesen Beitrag zu schmücken! Dazu später mehr. neues Hinterrad: […]
Werbung
Letzte Woche habe ich dann „endlich“ meine erste Werbung am Hometrail (Purd) gefunden. Mein Dank gilt Johanna und den Friedenbergern, nicht nur für die Werbung sondern auch für den Streckenbau, […]
Antriebsschwäche Teil 2
Bevor die Nachragen mich komplett erschlagen, hier einige Klarstellungen und Ergänzungen: Natürlich bekommt der Antriebsstrang die notwendige Pflege. Spätestems nach ca 45 km – zwei kurze Hometrailbzw. ein langer – […]
Antriebsschwäche
Mit meiner doch großen Schrittlänge von knapp über 1m und einem Systemgewicht nahe Maximum;-) bin ich den eher schnellen Verschleiß des Antriebs ja seit vielen Jahrzehnten gewohnt.Da ich dabei Wetter […]
crankbrothers Mallet DH: erste Wartung
Nachdem ich mir letztes Jahr lange genug Gedanken über ein gutes Ersatzpedal für meine in die Jahre gekommenen Ritchey-SPDs aus 1997(?) und die wegen des sich immer wieder lösenden Käfigs […]