Wenn Du Bike-Hersteller oder Hersteller von Bikeparts, Zubehör und/oder Bike-Bekleidung bist, und Deinen eigenen in der Regel eher mit technischem Aufwand simulierten Langzeittests, die praxisnahe Langzeit-Erfahrung hinzufügen willst, Du also noch gerne oder gerne wieder nachhaltige (hier auch im Sinne von robuste/haltbare) Sachen herstellen willst, dann führen wir für Dich gerne entsprechende Praxis-Tests durch.
Allein in 2020 und auf insgesamt ca. 11tkm (S0 bis S2) bei jeder bergischen Witterungslage und Jahreszeit erlebten wir u.a.
- einen Rahmenbruch (nach 10mon/6800tkm),
- einen Motorschaden/austausch (nach 12mon/8000km),
- verschlissen einige Kassetten/Ketten/Ritzelkombis,
- unzählige Bremsbeläge und einige Scheiben,
- erlebten überraschende Undichtigkeiten bei DirtSuits (nach 1(wirklich miesen November)mon/1000km) der zweite hält jetzt schon im dritten Monat, wird aber auch nur noch mit Mudhugger-Support in „longst“ getragen;-) und
- selbst teure Pedale oder
- Zahnscheiben-Freiläufe halten nicht mehr so lange wie früher;-)
- und manche Seitenstollen am Reifenprofil der Manteldecke kann man nach 3-4 Monaten Einsatz einfach verlieren.
- Nicht aufgezählt sind hier die für den ehrlichen Mountainbiker wohl obigatorischen Sturzschäden und die überwiegend positiven Kulanz/ und Crash-Replacement-Erfahrungen mit den entsprechenden Herstellern
Bei den – bisher privat – durchgeführten Tests lernte man auf jeden Fall einige Hersteller und Händler, Ihre Supportleistungen, Reaktionszeiten und Qualitäten kennen.