Nach 3000tkm täglichen und verregneten Hometrail-Rides im Bergischen Land, sind dies die ersten Tage ohne „Mudhuggers“ seit Oktober 2023.
Und wer denkt, dass Mudhuggers uncool sind, dem sei gesagt: Es ist auch uncool, „Drecksanzüge“ im monatlichen Takt zu killen…
Egal… Es ist auf jeden Fall eine gute Zeit für Langzeit-/Verschleißtests!
Aktuell teste ich z.B.:
Laufräder und konkret:
- RatchetRings vs. Sperrklinken,
- 32 vs. 28 Speichen;
- System-LRs vs. traditionelle Handmade-Builds



desweiteren:
- Pedale: Buchsen vs. Nadellager;
- Tretinnenlager: Standard-DUB vs. „Highend“;
- Bremsen mit Nutzungszeit von mehr als einem Jahr und „sogar“ austauschbaren (Ersatz-)Teilen;
- Antriebsstrang-Verschleiß und wachsende Gearbox-Träume
- und so weiter 😉


Und weil ich so lange nichts mehr geschrieben habe, gibt es in den Bildern noch zwei Dinge zu finden:


- Wo ist die beste Dropper-Post ever? Tipp: Ein Tribut an die noch schlammigen Trails und die ersten Tage ohne Mudhugger:-) Ja klar, ist ’ne Revive!!! BikeYoke forever!
- Und ein zweites Tribut an die schlammigen Trails (nebenbei: regelmäßig full-serviced) und vermutlich der kopfüber Montage geschuldet… (Ihr müsst ggf. was zoomen) … isso. Ansonsten: Was für ein Rahmen/Bike für den Preis und Hersteller-Service/Support!!!